Meldung des Tages Mieter verlangt Belegeinsicht: Wie sollten sich weit entfernt lebende Vermieter verhalten?

Es kommt immer mal wieder vor, dass Mieter mit einer Betriebskostenabrechnung nicht einverstanden sind und Einsicht in die Belege verlangen. Dazu haben sie auch das Recht. Nur: Wie geht man als Vermieter damit um, wenn man weit vom Ort der Mietwohnung entfernt lebt? Kann man den Mieter darauf verweisen, zur Einsicht vorbei zu kommen? Was die Rechtsprechung dazu sagt. mehr…

Aktuelle Meldungen
20.05.2014

Mietspiegel der Stadt Kerpen Der Mietspiegel der Stadt Kerpen liegt vor und kann in der Geschäftsstelle von Haus und Grund Kerpen, Heerstr. 123 in Kerpen-Türnich zum Preis von 3,50 Euro erworben werden. mehr…


16.01.2025 Eigentümerversammlung ändert Kostenaufteilung: Wie kann man sich wehren?

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft werden viele Kosten nach Miteigentumsanteilen auf die Einzeleigentümer aufgeteilt. Aber nicht unbedingt alle – es kann immer wieder Gründe für andere Regelungen geben. Die können auch geändert werden, seit der Reform 2020 einfacher als zuvor. Wer dagegen nicht gleich klagt, hat später unter Umständen das Nachsehen. mehr…


15.01.2025 Feuerwehr zerstört Wohnungstür: Wer muss für den Schaden aufkommen?

Während des Mietverhältnisses muss der Vermieter die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand halten. Er ist also für die Instandhaltung verantwortlich, muss nötige Reparaturen auf seine Kosten machen lassen – es sei denn, ein Schaden wurde vom Mieter verursacht. Aber was ist, wenn die Feuerwehr die Wohnungstür zerstört hat, um den Mieter zu retten? mehr…


14.01.2025 Wohneigentumsquote sinkt deutlich – auch in NRW

Im europaweiten Vergleich hat Deutschland die zweitkleinste Wohneigentumsquote. Nur in der Schweiz ist der Anteil der Haushalte, die im Wohneigentum leben, noch ein bisschen kleiner als in der Bundesrepublik. Doch in Deutschland sinkt die Quote weiter, große Teile der Mittelschicht können sich kein Eigentum mehr leisten – auch in NRW. Das ist eine bittere Nachricht für die Altersvorsorge. mehr…


13.01.2025 In NRW gilt jetzt eine Solarpflicht für neue Wohngebäude

Die Solarenergie boomt in NRW, wie berichtet werden jedes Jahr mehr PV-Anlagen auf den Dächern an Rhein und Ruhr installiert – und das ganz freiwillig. Trotzdem hat das Land in die reformierte Landesbauordnung eine Solarpflicht geschrieben. Diese greift jetzt seit dem Jahreswechsel auch für alle neuen Wohngebäude. Wir erklären, was Bauherren darüber wissen müssen. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr