Meldung des Tages Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig

Die reformierte Grundsteuer sorgt bei Eigentümern nicht nur in Nordrhein-Westfalen für Verärgerung. Inzwischen beschäftigen sich auch die Gerichte damit. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat jetzt klagenden Eigentümern einstweiligen Rechtsschutz gewährt, weil es erhebliche Bedenken hat, ob das Bundesmodell zur Berechnung der Grundsteuer verfassungskonform ist. mehr…

Aktuelle Meldungen
20.05.2014

Mietspiegel der Stadt Kerpen Der Mietspiegel der Stadt Kerpen liegt vor und kann in der Geschäftsstelle von Haus und Grund Kerpen, Heerstr. 123 in Kerpen-Türnich zum Preis von 3,50 Euro erworben werden. mehr…


27.11.2023 Adventsdekoration: Was dürfen Mieter?

Alle Jahre wieder geht im Advent ein weihnachtliches Funkeln von vielen Wohnungen und Häusern aus. Wenn Nachbarn es damit übertreiben, führt das aber auch schon mal zu Reibereien. Daher ist es gut zu wissen, wie weit man mit der Deko gehen darf. Der Landesverband Haus & Grund Rheinland Westfalen hat ein paar mietrechtliche Tipps zur Adventsdekoration zusammengestellt. mehr…


27.11.2023 EU-Kommission will Sanierungspflicht durchdrücken

Kommt sie nun doch, die Sanierungspflicht für die am schlechtesten gedämmten Gebäude in Europa? Oder setzt sich am Ende doch der von der Bundesregierung inzwischen angestrebte Quartiersansatz durch? Diese für Eigentümer wichtige Frage scheint in den aktuellen Brüsseler Verhandlungen offenbar wieder offen zu sein. Es drohen Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe. mehr…


24.11.2023 Förderung für Bauen und Wohnen gestoppt

Schlimme Hiobsbotschaft für viele Eigentümer, Handwerker, Baufirmen und die Wohnungswirtschaft: Vier Förderprogramme des Bundes aus dem Bereich Bauen und Wohnen sind mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gestoppt. Unter Umständen könnten noch weitere Programme folgen. Wegen der Haushaltskrise im Bund ist unklar, wie es mit der Förderung weitergeht. mehr…


23.11.2023 Wohnungseigentümer mit Anspruch auf zertifizierten Verwalter

Die WEG-Reform hat bei ihrem Inkrafttreten im Dezember 2020 viele Neuerungen für Wohnungseigentümer gebracht. Eine wesentliche Änderung tritt allerdings jetzt erst in Kraft: Zum 1. Dezember kommt der Rechtsanspruch auf einen zertifizierten Verwalter. Es gibt aber Ausnahmen sowie eine weitere Übergangsfrist zu beachten und nicht jeder Verwalter braucht eine IHK-Prüfung. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2023

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2023

Landesverbandstag 2023: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 26. Oktober 2023 im Video mehr